Ohne den Regenwald und andere natürlichen Lebensräume würden wir nicht nur die wundersame biologische Vielfalt verlieren, die diesen ihre Schönheit verleiht, sondern auch lebenswichtige Ökosysteme, die für die Menschheit lebenswichtig sind. Wir bei Nikwax sind der Meinung, dass jeder einzelne von uns verantwortlich alles tun sollte, damit das, was von der Natur noch übrig geblieben ist, so weit wie möglich geschützt wird. Aus diesem Grund unterstützen wir finanziell Naturschutz- und Wiederaufforstungsprojekte in den am stärksten betroffenen Gebieten der Erde.
Wie bei jedem anderen Geschäftsbereich wollen wir auch bei diesem wissen, dass unser Geld gut angelegt ist. Die Unterstützung des World Land Trust ist für uns die beste Garantie, dass bedrohte Lebensräume nicht nur heute, sondern für immer geschützt werden. Die Strategie des World Land Trust ist der Ankauf von Land in denjenigen Gebieten, die von ökologischer Bedeutung sind. Dort arbeiten sie mit Partnern und Gemeinden vor Ort, die diese Naturschutzgebiete nachhaltig bewirtschaften.
Die Arbeit mit Menschen vor Ort ist die Kern-Philosophie des World Land Trust. Vom WLT gekauftes Land wird an regionale, regierungsunabhängige Organisationen übergeben, die von den dortigen Gemeinden am meisten Unterstützung erhalten und deren Vertrauen genießen. Durch kleinere, nachhaltige Entwicklungsprojekte können diese Gemeinden sich selbst unterhalten und so auf Dauer ihr Überleben sichern.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website vom World Land Trust
Seit 2007 errechnen wir unsere direkten CO2-Emissionen. Seitdem gleichen wir jedes Jahr unsere Emissionen sowie einen geschätzten Betrag für jedes Jahr vor 2007 durch eine Spende an das Naturschutzprojekt Río Canandé Reserve in Ecuador aus. Diese Spenden werden zur Wiederaufforstung von abgeholzten Regenwaldregionen sowie zur Vermeidung von weiteren Schäden verwendet, indem das Schutzgebiet weiter ausgebaut wird. Weitere Informationen über den CO2-Ausgleich durch den World Land Trust finden Sie hier.
Zusätzlich zum Ausgleich unseres ökologischen Fußabdrucks spenden wir dieselbe Summe noch einmal an den World Land Trust, der diese für die dringendsten Projekte verwendet. Der so genannte WLT „Action Fund“ unterstützt Landkäufe in Regionen, in denen Ökosysteme besonders gefährdet sind. Folgende Karte zeigt all diejenigen Projekte, die von Nikwax-Spenden direkt profitiert haben.
So kompensieren Sie Ihre eigenen EmissionenDie European Outdoor Conservation Association ist ein Zusammenschluss von Unternehmen der europäischen Outdoor-Branche, um finanzielle Mittel für Naturschutzprojekte zu sammeln und der Natur etwas zurückzugeben. Seit ihrer Gründung im Jahr 2006 hat die EOCA annähernd 5 Millionen EUR für 172 Projekte in 65 Ländern bereitgestellt. Die Bandbreite der Projekte erstreckt sich von der Wiederherstellung von Wanderwegen in Schottland über die Aufforstung von Wäldern in Vietnam bis hin zur Rettung von Korallenriffen in Indonesien.
Nikwax spielt seit der Gründung der EOCA eine wichtige Rolle und ist seit 2015 ein Fördermitglied. Somit hilft Nikwax nicht nur bei der Unterstützung der Naturschutzarbeit, sondern auch bei der Finanzierung der ungemein wichtigen Aktivitäten hinter den Kulissen, dank derer die EOCA wachsen und weiterhin Naturschutzprojekte auf der ganzen Welt finanzieren kann.